Kinesiologisches Tapen
– um Handlung im Alltag zu unterstützen
Kinesiologisches Tapen unterstützt dabei:
- Verspannungen zu Lösen
- den Lymphabfluss anzuregen
- Schmerzen zu lindern
- Gelenke zu stabilisieren
Kinesiologisches Tapen wird bei folgenden Symptomatiken angewandt:
- Kopfschmerzen
- Verspannungen
- Rückenschmerzen
- Schmerzen an Gelenken bspw. Impingement-Syndrom, Tennisarm, Golfer- Ellenbogen, Karpaltunnelsyndrom
- Schwellungen
- zur Haltungskorrektur
- zur Stabilisierung eines Gelenkes
- Achillessehnen
Preise:
Materialkosten bei Kassen-oder Privat-Verordnung | |
Rücken (HWS,BWS, LWS oder ISG) | 10-15 € |
Schulter z.B. Impingement- Syndrom | 15€ |
Ellenbogen z.B. Tennisarm/ Golfer- Ellenbogen (Epicondylitis radialis/ ulnaris ) | 12€ |
Hand, z.B. am Daumen und den Fingern | Abhängig vom verwendeten Material Gerne machen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag |
Knie | 12€ |
Haltungskorrekturen | 20€ |
Lymphtape | |
„Schmerzstern“ * | 5€ |
*Der „Schmerzstern“ kann, zusätzlich zu einem Tape am Rücken, bei starken schmerzhaften Punkten platziert werden
Für Selbstzahler: 30 Min. Behandlungseinheit = 55,80 € zzgl. Materialkosten
Kinesiologisches Tape darf nicht angewendet werden, bei:
- Schwangeren Personen, in der Nähe des Bauchnabels
- Erkrankter Haut
Kinesiologisches Tape darf nur mit Vorsicht angewendet werden, bei:
- Pergamenthaut (Cortison)
- Neigung zu Hämatomen (Blutverdünner)
Bitte sprechen Sie im Individualfall Ihren zuständigen Therapeuten an.
Kontakt
Sie können uns gerne unter 08105-27 73 66 anrufen, aber auch direkt eine E-Mail schicken an: info@ergotherapie-gilching.de.
Wir beraten Sie gerne.